Schweizermeisterschaften in Chur – ein intensives und erfolgreiches Wochenende für die SLRG Fricktal

Am Wochenende des 6. und 7. Septembers fanden in Chur die Schweizermeisterschaften der SLRG statt. Die SLRG Fricktal reiste am frühen Samstagmorgen an und traf nach einer längeren Fahrt auf dem Wettkampfgelände ein. Nach dem Ausladen wurde das gesamte Material auf die Wiese getragen, die Zelte aufgebaut und der Platz eingerichtet. Kurz darauf begann die Einlaufzeremonie, welche den offiziellen Start der Meisterschaften markierte.
Direkt im Anschluss starteten die ersten Disziplinen. Auf dem Programm standen die klassischen Rettungsdisziplinen: Puppenstaffel, Gurtretterstaffel, Rettungsleinenstaffel, Hindernisstaffel, kombinierte Flossenstaffel, Rettungsstaffel und Ballwurf. Den ganzen Tag über wurde geschwommen, angefeuert, gewartet und wieder gestartet. Das Wetter zeigte sich zunächst kühl und bewölkt, doch am Nachmittag kam endlich die Sonne hervor und verlieh dem Wettkampf zusammen mit dem eindrucksvollen Bergpanorama eine besondere Atmosphäre.
Nach einem langen und intensiven Wettkampftag folgte am Abend das gemeinsame Nachtessen, bevor der Festbetrieb mit DJ begann. Bei guter Stimmung wurde noch gelacht und gefeiert, doch gegen 23 Uhr war Nachtruhe angesagt – schliesslich stand am nächsten Tag der zweite Teil der Meisterschaften bevor.
Der Sonntagmorgen begann kalt und neblig. Schon früh am Vormittag starteten die verbleibenden Disziplinen. Trotz der tiefen Temperaturen zeigten die Athleten vollen Einsatz und liessen sich nicht aus dem Rhythmus bringen. Beim Mittagessen konnten sich alle aufwärmen und neue Energie tanken, bevor die letzten beiden Disziplinen anstanden. Nach dem letzten Start war die Anspannung gelöst – der Wettkampf war geschafft.
Die Resultate fielen erfreulich aus: Die SLRG Fricktal zeigte solide Leistungen und überzeugte mit starkem Teamgeist. In der Kategorie Damen Youth konnte der 7. Platz erzielt werden – die anderen Teams bewegten sich im guten Mittelfeld.
Nach der Rangverkündigung hiess es Zelte abbauen, Material verladen und die Heimreise antreten. Müde, aber zufrieden blickte das Team auf ein intensives, anstrengendes und gleichzeitig erfolgreiches Wochenende zurück – geprägt von sportlichem Ehrgeiz, Zusammenhalt und vielen unvergesslichen Momenten.