Die SLRG Fricktal feiert Erfolge am Städtewettkampf in Bern

Am Sonntag, den 23. März nahm die SLRG Fricktal am Städtewettkampf in Bern teil. Der Wettkampf auf Kurzbahn beinhaltete sowohl Teamdisziplinen als auch Einzeldisziplinen. Teamdisziplinen werden zu viert geschwommen, bei einer Einzeldisziplin absolviert man die Strecke allein. Erwartet wurden bis zu 240 Teilnehmenden in diversen Kategorien. Wir starteten in den Kategorien Jugend und Erwachsen mit 16 Schwimmern.
Die Schwimmer und Trainer trafen sich bereits um 6:15 Uhr in Sisseln und waren pünktlich zur Türöffnung am Hallenbad Weyermannshaus. Nach einem kurzen Managermeeting begannen alle Schwimmer mit dem Einschwimmen und die letzten Abläufe wurden abgesprochen. Pünktlich um 8:30 Uhr begann der erste Start mit der Einzeldisziplin Hindernisschwimmen auf 200 Meter. Im Laufe des Vormittag wurden die Einzel- und Teamdisziplinen des Hindernisschwimmen, des Puppenschleppen mit und ohne Rettungsgurt durchgeführt. In diesen Disziplinen belegten die zwei Damengruppen den 3. und 4. Platz. Nach einer kleinen Pause fand eine weitere Einzel- und eine Teamdisziplin statt in welcher jeweils eine Rettungspuppe abgeschleppt wurde. Danach war die wohlverdiente Mittagspause auf dem Programm.
Der Nachmittag zog sich in die Länge, da viele weitere Einzeldisziplinen geschwommen wurden und es deshalb lange Wartezeiten gab. Unter anderem gab es die Disziplin „Rescue Medley“, in welcher man nach zwei Bahnen noch über eine halbe Bahn tauchen muss, was uns alle ans absolute Limit gebracht hat. Als wäre das nicht genug, schleppt man noch die Rettungspuppe ab, bis man insgesamt vier Bahnen zurückgelegt hat. Um 18:00 Uhr hatten wir es geschafft und durften uns auf die Siegerehrung freuen.
Beendet wurde der anstrengende, aber auch schöne Tag mit der Rangverlesung. In der Gesamtwertung Damen Jugend belegten unseren beiden Damen Teams den 3.und 4. Platz, eine sehr starke Leistung! In der Kategorie Damen Erwachsen belegte unser Team den 9. Platz und in die Männer schafften es auf den 11. Platz. Den Abend liess die Sektion bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Wir danken der Sektion Bern für die Organisation und Durchführung dieses spannenden Wettkampfes und wir freuen uns auf das nächste Mal!